Saison 2014 | 15

Die spanische Fliege

Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach

Gute alte Zeiten! Um 1900 war die Welt noch in Ordnung. Töchter waren tugendsam und gehorchten ihren Eltern, Ehemänner blieben treu und die Erde war eine Scheibe...
Doch tatsächlich trifft sich Tochter Paula heimlich mit Rechtsanwalt Dr. Gerlach. Und der Herr Papa, Ludwig Klinke, seines Zeichens Senffabrikant und Biedermann, hatte in jungen Jahren eine amouröse Liaison mit der „Spanischen Fliege“, einer Varieté-Tänzerin. Der Vorfall ist nicht verjährt, sondern besser gesagt volljährig geworden. Sie bescherte ihm monatliche Unterhaltszahlungen, die er tunlichst vor seiner Frau Emma, Vorsitzende des örtlichen Sittlichkeitskomitees, verheimlichen muss.

Obwohl Paula entschieden protestiert, will Emma sie schnellstmöglich mit Heinrich - dem Sohn einer befreundeten Familie - verheiraten. Das Erscheinen des etwas verzagten jungen Mannes löst bei Paula helle Empörung und bei Vater Klinke einen fruchtbaren... ähm... furchtbaren Verdacht aus.

Missverständnisse und Verwechslungen steigern und häufen sich in atemberaubendem Tempo bis hin zum großen Finale.

Also: Links ist da, wo der Daumen rechts ist?

Die Personen und ihre Darsteller:
Ludwig Klinke ist eigentlich sein Senf das Wichtigste. Deshalb kann er schon einmal aufbrausend werden, wenn sich jemand zwischen ihm und seine Firma stellt. Oder ist ihm da plötzlich seine Tochter doch wichtiger?
Ludwig Klinke
"Na do legst di nieder!"
Ihr Ziel es ist im Verein zur Hebung der Sittlichkeit... nun ja... die Sittlichkeit zu heben! Und ausgerechnet da bahnt sich ein skandalöser Fall in ihrer Familie an...
Emma
"Ludwig, heut bekomm ich's raus!"
Paula ist die Tochter von Klinke. Ausgerechnet sie verliebt sich in Dr. Fritz Gerlach, der nicht gerade mit Freude in der Familie empfangen wird.
Paula
"Aber Fritz, nicht hier!"
Eduard Burwig ist Reichtagsabgeordneter und Bruder von Emma. Mit überlegener Wortmanier hat er ein Auge auf die hohe Sittlichkeit.
Eduard Burwig
"Dieser Antrag wird abgelehnt!"
Wally ist die Tochter von Eduard Burwig. Sie will eigentlich nur Paula helfen. Doch plötzlich ist für sie die Geschichte von Babylonien vorrangig.
Wally
"Und ich hab ihn doch so lieb!"
Alois Wimmer ist eine wichtige Persönlichkeit im Verein "zur Hebung der Sittlichkeit". Er interessiert sich besonders für das Vorleben angesehener Bürger. Wie schaut es mit seinem aus?
Alois Wimmer
"Ich hab's ja von Anfang an gewusst!"
Rechtsanwalt Dr. Fritz Gerlach treibt ebenfalls sein Unwesen. Er ist sich seiner Sache sicher, dass er Paula zur Frau bekommt. Weiß er ja um ein gut gehütetes Familiengeheimnis!
Dr. Fritz Gerlach
"Meine Damen!"
Anton Tiedemeier ist der Onkel von Paula. Er meint es eigentlich nicht böse, aber er kann einfach nichts richtig machen.
Anton Tiedemeier
"Guten Tag Kinderchens!"
Gottfried Blümli ist der Vater von Heinrich. Stimmgewaltig will er Aufklärung über die Missstände, die seinem Sohn widerfahren sind.
Gottfried Blümli
"Erlauben sie mal meine Herren!"
Mathilde Blümli ist die Frau Stadtrat und Mutter von Heinrich. Ihr Erscheinen sorgt für noch mehr Verwirrungen.
Mathilde Blümli
"Fassen Sie mich nicht an!"
Heinrich Blümli ist der Sohn von Mathilde und Gottfried. Auch wenn es ihm jeder sagt: Ein forscheres Auftreten mag ihm nicht gelingen. Dabei hätte er es so bitter nötig.
Heinrich Blümli
"Fragen Sie nicht!"
Marie, die Haushälterin. Die treue Seele des Hauses. Sie öffnet jedem das Herz und auch die Tür.
Marie
"Das Fräulein lässt bitten!"
Presse und Bilder