Saison 2011 | 12

Und ewig rauschen die Gelder

Farce von Michael Cooney

Was soll man machen, wenn man arbeitslos wird und sich nicht traut, das seiner Frau zu gestehen?
Erich Schwan entwickelt für dieses Problem eine ungewöhnliche Lösung: Er erfindet zusätzlich zu seinem tatsächlichen Untermieter Norbert Weiss immer neue Hilfsbedürftige, die angeblich bei ihm wohnen – und für sie kassiert er jede erdenkliche Form von Unterstützung: Alters-, Invaliden, Kranken-, Wohn-, und Kindergeld und vieles mehr. So geht das zwei Jahre lang, und Ehefrau Linda weiß immer noch nichts, bis man schließlich beim Amt doch misstrauisch wird und den Außenprüfer Herrn Riesig zur Kontrolle zu Erich Schwan schickt. Wie wird er sich aus dieser Situation herauswinden? Ganz einfach: Indem er so tut, als wäre er jemand anderes, was bedeutet, dass auch sein Untermieter plötzlich jemand anderen darstellt.

In diesem Verwirrspiel werden in atemberaubendem Tempo alle anderen Figuren hineingezogen: Linda, Erichs Onkel Georg, die mitfühlende Sozialarbeiterin Edeltraud Kummer, Norberts Verlobte Trixi, der Eheberater Dr. Müller-Mair, der Bestattungsunternehmer Lebwohl und sogar die Vorgesetzte von Herrn Riesig Frau Isolde Schaf.

Der Schluss überrascht dann alle…

Die Personen und ihre Darsteller:
Erich Schwan, die Hauptfigur des Stückes. Mit gekonnter Kreativität verheimlicht er seiner Frau und den Mitarbeitern des Sozialamts seine Arbeitslosigkeit und die zahlreichen "Sozialleistungen".
Erich Schwan
Linda Schwan, die als liebende Ehefrau bemerkt dass etwas mit ihrem Mann nicht stimmt und deshalb einen Paartherapeuten engagiert.
Linda Schwan
Norbert Weiss ist Untermieter und Freund von Erich Schwan. Er lässt sich nur aus Angst davor, dass seine in drei Tagen geplante Hochzeit mit Trixi noch platzen könnte, von Erich in die ganze Sache mit hineinziehen.
Norbert Weiss
Herr Riesig ist Außenprüfer vom Sozialamt, der in Wirklichkeit nicht so intelligent ist, wie er sich hält. Er ist von seiner Chefin beauftragt, die Sozialleistungen im Hause Schwan einmal unter die Lupe zu nehmen.
Herr Riesig
Edeltraud Kummer, eine Sozialarbeiterin die ihre Aufgabe darin sieht, den armen Norbert zu trösten. Obwohl er das gar nicht möchte, stört sie nicht im Geringsten.
Edeltraud Kummer
Der nette ältere Onkel Georg Schwan ist der Einzige, der in der "Sozialbetrügerei" eingeweiht ist. Jedoch ahnt er nichts von den schweren gesundheitlichen Folgen.
Onkel Georg Schwan
Dr. Müller-Mair ist der von Linda engagierte zurückhaltende Paartherapeut. Das Ziel, eine entspannte Atmosphäre zwischen Linda und Erich herzustellen, scheitert an den ihm gegebenen Informationen.
Dr. Müller-Mair
Der pflichtbewusste Leichenbestatter Lebwohl muss sich einige Male über das pietätslose Verhalten von Herrn Schwan und Herrn Weiss sehr wundern.
Leichenbestatter Lebwohl
Die strenge Vorgesetzte von Herrn Riesig ist Isolde Scharf. Sie kann man nicht so leicht begnügen, wie Herr Schwan rasch feststellt.
Isolde Scharf
Trixi Brand, die Verlobte von Norbert Weiss. Sie beschließt persönlich ins Hause Schwan zu kommen, weil Norbert am Telefon nur Unsinn von sich gibt. Die dortigen Umstände jedoch, sind für ihr Nervenkostüm zu viel.
Trixi Brand
Bilder